Wir bei SOLA Diagnostics freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass uns das National Institute for Health Research (NIHR) eine Förderung in Höhe von 2 Millionen Pfund gewährt hat, um die Einführung unseres innovativen WID®-easy Tests für Gebärmutterkörperkrebs im britischen Gesundheitsdienst NHS zu erleichtern.

Gebärmutterkörperkrebs, auch als Endometrium- oder Uteruskarzinom bezeichnet, ist die vierthäufigste Krebsart bei Frauen im Vereinigten Königreich und eine der wenigen Krebsarten, bei denen die Sterblichkeitsrate weiterhin steigt. Der WID®-easy Test, eine wegweisende Innovation der SOLA Diagnostics GmbH, bietet eine minimalinvasive und genauere Alternative zur derzeitigen transvaginalen Ultraschalluntersuchung und trägt dazu bei, unnötige Tests und Verzögerungen bei der Diagnose zu reduzieren.

„Der WID®-easy Test ist der erste seiner Art in Großbritannien und nutzt eine einfache Abstrichmethode zur Erkennung von Gebärmutterkrebs“, erklärte Prof. Martin Widschwendter, der die Erfindung und Entwicklung des Tests leitete. „Er hat das Potenzial, den Diagnoseprozess zu beschleunigen und könnte einer größeren Anzahl von Frauen helfen, Gebärmutterkörperkrebs viel früher auszuschließen, wodurch lange Wartezeiten und unangenehme Tests vermieden werden könnten.“

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des NIHR bei der Einführung des WID®-easy-Tests“, sagte Dr. Sara Sleigh, Leiterin der klinischen Entwicklung bei SOLA. „Wir sind auch der NCL Cancer Alliance, UCLPartners, Eve Appeal und dem gesamten Team sehr dankbar dafür, dass sie uns geholfen haben, diesen Meilenstein zu erreichen. Dank ihrer gemeinsamen Unterstützung können wir schnell vorankommen und für Frauen in ganz Großbritannien einen bedeutenden Unterschied machen.“

Dieser bahnbrechende Test hat großes Potenzial, einen bedeutenden Einfluss auf die Früherkennung von Gebärmutterkörperkrebs zu nehmen, die Belastung für das nationale Gesundheitssystem zu verringern und die Behandlungsergebnisse für Patientinnen zu verbessern. Die beträchtliche Investition des NIHR unterstreicht die erwarteten Auswirkungen des WID®-easy-Tests auf die zukünftige Landschaft der Gebärmutterkörperkrebsversorgung.