WID®-easy Test in UK gestartet – Großes Medienecho zum Launch

Der Markteintritt des WID®-easy Tests in Großbritannien hat in der vergangenen Woche ein breites Medienecho hervorgerufen. Zahlreiche führende britische Medien, darunter The Guardian, The Times, The Telegraph und ITV News London, berichteten ausführlich über die Einführung des innovativen Tests zur Detektion des Endometriumkarzinoms. Diese Medien erreichen Millionen von Menschen und machen den Test landesweit bekannt.

Positive Tonalität und breite Zustimmung in der Presse

Die Berichterstattung über den neuen, minimal-invasiven Test war sehr positiv. Patientinnen und Fachärzte loben ihn ausdrücklich, wie ITV News London berichtete. Der Hauptvorteil: Der Test könnte jährlich Hunderttausenden Frauen schmerzhafte Eingriffe ersparen (UCL). Der WID®-easy Test wird in den Medien durchweg als bedeutender Fortschritt für die Frauengesundheit hervorgehoben und positiv aufgenommen.

Positive Aussagen heben Unternehmen und Test hervor

Zahlreiche Medien griffen Aussagen von Expertinnen und Experten auf, die Sola Diagnostics und den WID®-easy Test in einem positiven Licht erscheinen lassen. Professor Martin Widschwendter, Erfinder des Tests und Gründer von Sola Diagnostics, betonte: „Der WID®-easy Test ist der erste seiner Art in Großbritannien – er nutzt einen einfachen Abstrich, um Gebärmutterkrebs nachzuweisen. Wir sind stolz, einen Test entwickelt zu haben, der eine dringende Lücke in der Frauengesundheit schließt und bei allen Frauen gut funktioniert“ (ITV News London). Dieses in mehreren Berichten zitierte Statement unterstreicht die langjährige Forschungsleistung und den innovativen Charakter des Tests.

Auch Athena Lamnisos, Geschäftsführerin der britischen Stiftung The Eve Appeal, äußerte sich positiv. Sie hob hervor, wie belastend die bisherigen Untersuchungsmethoden für betroffene Frauen sein können, und erklärte, dass eine „weniger schmerzhafte und akzeptablere“ Alternative von vielen begrüßt werde (The Telegraph). Der WID®-easy Test könne „tausenden von Frauen mit abnormalen Blutungen ermöglichen, schmerzhafte Eingriffe wie Hysteroskopien zu vermeiden und ihnen schneller Gewissheit zu verschaffen, was ihnen unnötigen Stress erspart“ (The Telegraph).

Solche anerkennenden Stimmen aus Wissenschaft und Patientenvertretung prägen die mediale Berichterstattung und positionieren den WID®-easy Test als bedeutenden Fortschritt in der Diagnostik des Endometriumkarzinoms.

Vorteile für britische Frauen im Fokus der Berichte

Alle Medienbeiträge hoben die konkreten Vorteile des WID®-easy Tests für Patientinnen deutlich hervor und vermittelten im Kern folgende Botschaften über den neuen Test und seinen Nutzen für britische Frauen:

  • Weniger invasive Untersuchung: Anstelle eines operativen Eingriffs genügt ein einfacher Vaginalabstrich – eine wesentlich weniger belastende Methode als Hysteroskopie und Kurettage (The Times).
  • Hohe Genauigkeit: Der Test erkennt Gebärmutterkörperkrebs ebenso zuverlässig wie eine Ultraschalluntersuchung (The Times).
  • Weniger Fehldiagnosen: Die Zahl falsch-positiver Ergebnisse sinkt um 87 %, wodurch viele Frauen unnötige Folgeuntersuchungen wie Gebärmutterspiegelungen oder Biopsien vermeiden können (UCL).
  • Schnellere Klarheit: Durch den Wegfall vieler invasiver Abklärungen erhalten Patientinnen im Verdachtsfall schneller Gewissheit – eine psychische und körperliche Entlastung (ITV News London).
  • Für alle Patientinnengruppen geeignet: Der Test liefert zuverlässige Ergebnisse unabhängig vom ethnischen Hintergrund. Besonders für Patientinnen, bei denen Ultraschall weniger aussagekräftig ist – etwa Frauen mit bestimmten Vorerkrankungen oder schwarzer Hautfarbe – bietet WID®-easy eine präzisere Alternative.

Die Berichte betonen zudem, dass der WID®-easy Test bereits bei der britischen Arzneimittelbehörde (MHRA) registriert wurde und ab sofort in privaten Kliniken verfügbar ist (ITV News London). Mittelfristig bestehe die Hoffnung, dass dieser neuartige Test auch im staatlichen Gesundheitsdienst (NHS) breit eingesetzt wird (The Telegraph). Insgesamt zeichnen die Medien das Bild eines bedeutenden Fortschritts für die Frauengesundheit: ein einfacher, schonender Test, der sowohl von Experten als auch von Patientinnen begrüßt wird und das Potenzial hat, die Gebärmutterkörperkrebs-Diagnostik in Großbritannien nachhaltig zu verbessern.

Wichtige Medienberichte zum Launch im Überblick:

  • The Guardian: “Swab test could help UK women avoid invasive checks for womb cancer” (Artikel vom 4. März 2025) – Link zum Artikel
  • The Times: “Simple swab test for womb cancer made available for UK patients” (Artikel vom 4. März 2025) –  Link zum Artikel
  • The Telegraph: “Covid-style tests for womb cancer to be offered” (Artikel vom 4. März 2025) –  Link zum Artikel
  • The Independent: “New womb cancer test to be used in the UK” (Artikel vom 4. März 2025) –  Link zum Artikel
  • ITV News London: “New less invasive cancer test by London doctors to check for womb cancer” (Beitrag vom 5. März 2025) –  Link zum Artikel